Who we are
(German below)
The address of our website is: http://www.progressive-training-concepts.de.
Comments
When visitors post comments on the site, we collect the data displayed in the comment form, as well as the visitor’s IP address and user agent string (this identifies the browser) to help detect spam.
An anonymized string may be created from your email address (also called a hash) and passed to the Gravatar service to check if you are using it. The privacy policy of the Gravatar service can be found here: https://automattic.com/privacy/. After your comment is approved, your profile picture will be publicly visible in the context of your comment.
Media
If you are a registered user and upload photos to this website, you should avoid uploading photos with an EXIF GPS location. Visitors to this website could download photos stored on this website and extract their location information.
Cookies
When you post a comment on our website, it may be a consent to store your name, email address and website in cookies. This is a convenience feature so that when you post another comment, you don’t have to re-enter all this information. These cookies are stored for one year.
If you have an account and log in to this website, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie does not contain any personally identifiable information and is discarded when you close your browser.
When you log in, we will set some cookies to store your login information and viewing options. Login cookies expire after two days and display option cookies expire after one year. If you select „Stay logged in“ when you sign up, your login will be kept for two weeks. When you log out of your account, the login cookies are deleted.
When you edit or publish an article, an additional cookie is stored in your browser. This cookie does not contain any personal data and only refers to the post ID of the article you just edited. The cookie expires after one day.
Embedded content from other websites
Posts on this website may contain embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves exactly as if the visitor had visited the other website.
These websites may collect information about you, use cookies, embed additional third-party tracking services, and record your interaction with that embedded content, including your interaction with the embedded content if you have an account and are logged into that website.
With whom we share your information
If you request a password reset, your IP address will be included in the reset email.
How long we store your information
When you post a comment, it is stored indefinitely, including metadata. This allows us to automatically detect and approve follow-up comments instead of holding them in a moderation queue.
For users who register on our site, we also store the personal information they provide in their user profiles. All users can view, change, or delete their personal information at any time (the username cannot be changed). Administrators of the website can also view and modify this information.
What rights you have to your information
If you have an account on this website or have posted comments, you may request an export of your personal information from us, including any information you have provided to us. In addition, you can request the deletion of all personal data we have stored about you. This does not include data that we are required to retain due to administrative, legal or security needs.
Where we send your data
Visitor comments might be examined by an automated service for spam detection.
We collect information about you during the checkout process in our store.
What we collect and store
As you visit our website, we record:
- Viewed Products: This is where we show you products that you have recently viewed.
- Location, IP address, and browser type: we use this for purposes such as estimating taxes and shipping costs
- Shipping address: We will ask you to provide this, for example, to determine shipping costs before you place an order and to send you the order.
- We also use cookies to track the contents of your shopping cart while you are visiting our site.
When you shop with us, we will ask you to provide information such as your name, billing and shipping address, email address and phone number, credit card details/payment details, and optional account information such as username and password. We use this information for the following purposes:
- Send you information about your account and order Responding to your inquiries, including refunds and complaints.
- Process payment transactions and prevent fraud.
- Set up your account for our store.
- Comply with all legal obligations, such as calculating taxes.
- Improving our store offers.
- Sending you marketing messages when you want to receive them.
- When you create an account with us, we store your name, address, email address and phone number. This information is used to fill out payment information for future orders.
We typically store information about you for as long as we need and are required to store it for the purpose for which it was collected and used. For example, we store order information for XXX years for tax and billing purposes. This includes your name, email address, and billing and shipping address.
We also store comments or reviews if you choose to leave them.
Who on our team has access
Members of our team have access to the information you provide. For example, both administrators and store managers can access the following:
Order information such as products purchased, the time of purchase, and shipping address; and
Customer information such as your name, email address, and billing and shipping information.
Our team members have access to this information to process orders, make refunds, and assist you.
What we share with others
We share information with third parties that help us provide our orders and services to you. For example —
Payments
We accept payments through PayPal. During payment processing, some of your information is shared with PayPal. This involves sharing only information necessary to process or complete the payment such as total purchase price and payment information.
You can view the PayPal privacy policy here.
When you place an order in the webstore with Klarna Payments as the choosen payment method, information about the products in the order (namne, price, quantity, SKU) is sent to Klarna together with your billing and shipping address. Klarna then responds with a unique transaction ID.This ID is stored in the order in WooCommerce for future reference.
When shopping, we keep a record of your email and the cart contents for up to 30 days on our server. This record is kept to repopulate the contents of your cart if you switch devices or needed to come back another day. Read our privacy policy here.
By using this extension, you may be storing personal data or sharing data with external services. Learn more about how this works, including what you may want to include in your privacy policy.
In case you’re using Google Web Fonts (default) or playing videos or sounds via YouTube or Vimeo in Slider Revolution we recommend to add the corresponding text phrase to your privacy police:
YouTube
Our website uses plugins from YouTube, which is operated by Google. The operator of the pages is YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
If you visit one of our pages featuring a YouTube plugin, a connection to the YouTube servers is established. Here the YouTube server is informed about which of our pages you have visited.
If you’re logged in to your YouTube account, YouTube allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your YouTube account.
YouTube is used to help make our website appealing. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
Further information about handling user data, can be found in the data protection declaration of YouTube under https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Our website uses features provided by the Vimeo video portal. This service is provided by Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
If you visit one of our pages featuring a Vimeo plugin, a connection to the Vimeo servers is established. Here the Vimeo server is informed about which of our pages you have visited. In addition, Vimeo will receive your IP address. This also applies if you are not logged in to Vimeo when you visit our plugin or do not have a Vimeo account. The information is transmitted to a Vimeo server in the US, where it is stored.
If you are logged in to your Vimeo account, Vimeo allows you to associate your browsing behavior directly with your personal profile. You can prevent this by logging out of your Vimeo account.
For more information on how to handle user data, please refer to the Vimeo Privacy Policy at https://vimeo.com/privacy.
Google Web Fonts
For uniform representation of fonts, this page uses web fonts provided by Google. When you open a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache to display texts and fonts correctly.
For this purpose your browser has to establish a direct connection to Google servers. Google thus becomes aware that our web page was accessed via your IP address. The use of Google Web fonts is done in the interest of a uniform and attractive presentation of our plugin. This constitutes a justified interest pursuant to Art. 6 (1) (f) DSGVO.
If your browser does not support web fonts, a standard font is used by your computer.
Further information about handling user data, can be found at https://developers.google.com/fonts/faq and in Google’s privacy policy at https://www.google.com/policies/privacy/.
SoundCloud
On our pages, plugins of the SoundCloud social network (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK) may be integrated. The SoundCloud plugins can be recognized by the SoundCloud logo on our site.
When you visit our site, a direct connection between your browser and the SoundCloud server is established via the plugin. This enables SoundCloud to receive information that you have visited our site from your IP address. If you click on the “Like” or “Share” buttons while you are logged into your SoundCloud account, you can link the content of our pages to your SoundCloud profile. This means that SoundCloud can associate visits to our pages with your user account. We would like to point out that, as the provider of these pages, we have no knowledge of the content of the data transmitted or how it will be used by SoundCloud. For more information on SoundCloud’s privacy policy, please go to https://soundcloud.com/pages/privacy.
If you do not want SoundCloud to associate your visit to our site with your SoundCloud account, please log out of your SoundCloud account.
Wer wir sind
Die Adresse unserer Website ist: http://www.progressive-training-concepts.de.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.
Medien
Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Wir sammeln Informationen über Dich während des Bestellvorgangs in unserem Shop.
Was wir sammeln und speichern
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:
- Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
- Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
- Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
- Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
- Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
- Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
- Verbesserung unsere Shop-Angebote
- Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.
Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für XXX Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.
Wer aus unserem Team hat Zugang
Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:
- Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
- Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.
Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.
Was wir mit anderen teilen
Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise –
Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen mit PayPal. Bei der Zahlungsabwicklung werden einige deiner Daten an PayPal weitergegeben. Hierbei werden ausschließlich erforderliche Informationen für die Verarbeitung oder Durchführung der Zahlung weitergegeben wie beispielsweise Gesamtkaufpreis und Zahlungsinformationen.
Hier kannst du dir die PayPal Datenschutzerklärung ansehen.
Wenn Sie eine Bestellung im Webshop mit Klarna Payments als gewählter Zahlungsmethode aufgeben, werden Informationen über die Produkte in der Bestellung (Name, Preis, Menge, SKU) zusammen mit Ihrer Rechnungs- und Lieferadresse an Klarna gesendet. Klarna antwortet daraufhin mit einer eindeutigen Transaktions-ID. Diese ID wird in der Bestellung in WooCommerce für zukünftige Referenzen gespeichert.
Wenn Sie einkaufen, speichern wir Ihre E-Mail und den Inhalt des Warenkorbs für bis zu 30 Tage auf unserem Server. Dieser Datensatz wird aufbewahrt, um den Inhalt Ihres Warenkorbs wiederherzustellen, wenn Sie das Gerät wechseln oder an einem anderen Tag wiederkommen. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen hier.
Wenn Sie diese Erweiterung verwenden, speichern Sie möglicherweise personenbezogene Daten oder teilen Daten mit externen Diensten. Erfahren Sie mehr darüber, wie dies funktioniert und was Sie möglicherweise in Ihre Datenschutzbestimmungen aufnehmen sollten.
Falls Sie Google Web Fonts (Standard) verwenden oder Videos oder Töne über YouTube oder Vimeo in Slider Revolution abspielen, empfehlen wir Ihnen, die entsprechende Textphrase in Ihre Datenschutzbestimmungen aufzunehmen:
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube, das von Google betrieben wird. Der Betreiber der Seiten ist die YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin versehenen Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Gestaltung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten, finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Unsere Website nutzt Funktionen des Videoportals Vimeo. Dieser Dienst wird von der Vimeo Inc. mit Sitz in 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA bereitgestellt.
Wenn Sie eine unserer Seiten besuchen, die ein Vimeo-Plugin enthält, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Darüber hinaus erhält Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch, wenn Sie beim Besuch unseres Plugins nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder kein Vimeo-Konto besitzen. Die Informationen werden an einen Server von Vimeo in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Konto eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich von Ihrem Vimeo-Konto abmelden.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Vimeo-Datenschutzrichtlinie unter https://vimeo.com/privacy.
Google Web-Schriftarten
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Seite Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Wenn Sie eine Seite öffnen, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browser-Cache, um Texte und Schriften korrekt darzustellen.
Dazu muss Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Google aufbauen. Google erhält dadurch die Information, dass über Ihre IP-Adresse auf unsere Webseite zugegriffen wurde. Die Verwendung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Plugins. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO dar.
Sollte Ihr Browser keine Webfonts unterstützen, wird eine Standardschriftart von Ihrem Computer verwendet.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten, finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/.
SoundCloud
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, UK) eingebunden sein. Die SoundCloud-Plugins sind an dem SoundCloud-Logo auf unserer Seite zu erkennen.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Button anklicken, während Sie in Ihrem SoundCloud-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem SoundCloud-Profil verlinken. Dadurch kann SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von SoundCloud finden Sie unter https://soundcloud.com/pages/privacy.
Wenn Sie nicht wünschen, dass SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud-Konto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Konto aus.